FIGURENTHEATER
ASCHENPUTTEL
FREI NACH DEN BRÜDERN GRIMM
AB 4 JAHREN, 45 MINUTEN
Prinzessin Othilie hat geheiratet. Eigentlich ist sie sehr glücklich, wenn nicht die Sehnsucht nach ihren Märchen aus der Kinderzeit so groß wäre. Eines Tages findet sie ihr Märchenbuch wieder. Sie schlägt es auf und schon fliegen ihr die Turteltäubchen entgegen: „Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen“. So landet sie bei Aschenputtel in der Stube, und ein aufregendes Abenteuer beginnt, bis Aschenputtel von ihrem traurigen Dasein erlöst wird!
FIGURENTHEATER
DER JOSA MIT DER ZAUBERFIEDEL
FREI NACH JANOSCH
Der alte Köhler Jeromir und sein Sohn Josa sind eigentlich die glücklichsten Menschen auf Erden, wenn da nicht dieses eine Problem wäre: Josa ist sehr klein und schwächlich und wird nie die schwere Arbeit seines Vaters übernehmen können. Darüber sind beide sehr traurig.
Da bekommt Josa von einem Vogel eine Zauberfiedel geschenkt, mit deren Klang er Kleines groß, Großes klein, Schwaches stark und Starkes schwach machen kann.
Nur für ihn selbst gilt das nicht: Sollte Josa sich selbst groß machen, würde er die Fähigkeit verlieren, die Zauberkräfte der Fiedel zu nutzen.
Also entscheidet sich Josa, klein zu bleiben und macht sich auf die Suche nach dem Mond. Am Ende der Welt findet er ihn und wenn der Mond vorüberzieht, dann fiedelt er ihn klein oder groß, damit sein Vater doch noch stolz auf ihn sein kann.
Wir begleiten Josa auf seinem Weg dorthin ...
Die Geschichte des kleinen Josa wird mit Musik erzählt – mit dem ersten Streichquartett von Dmitri Schostakowitsch, eingespielt von den Bremer Philharmonikern.
AB 3 JAHREN · DAUER 45 MINUTEN
FIGURENTHEATER
DIE BREMER STADTMUSIKANTEN
FÜR TRÄUME IST ES NIE ZU SPÄT
AB 3 JAHREN, DAUER 40 MINUTEN
Elfriede, eine alte Katzendame, die viele Jahre mit ihren drei Freunden das kleine Räuberhaus bei Bosseborn bewohnt hatte, erfüllt sich im hohen Alter ihren größten Wunsch. Sie macht sich auf nach Bremen, um die Stadt ihrer Träume endlich zu finden.
Auf ihrer Reise kommt sie in unser Theater und erzählt den kleinen und großen Zuschauern ihre ganz eigene Geschichte: Wie sie vor vielen Jahren auf den Esel Jochen, die Hündin Sonja und den Hahn Frieder traf. Alle hatten ein gemeinsames Schicksal. Man wollte sie, weil sie alt waren und zu nichts mehr taugten, verjagen oder gar aus dem Futter schaffen. Und so beschlossen die Vier damals, sich in Freundschaft zusammenzuschließen und nach Bremen zu ziehen. Denn in Bremen, so erzählte man sich, könne man als Stadtmusikant auch im Alter noch seinen Lebensabend genießen.
Doch es sollte anders kommen, denn sie fanden das Räuberhaus, in dem es sich gut leben ließ, und vergaßen ihren Traum. Nur die Katze Elfriede hat ihn nicht vergessen...
CLOWNERIE UND FIGURENTHEATER
DIE DUMME AUGUSTINE
FREI NACH DEM BILDERBUCH VON OTFRIED PREUSSLER
AB 3 JAHREN, DAUER 45 MINUTEN
Trrrrrrrrrrrrrrrrr – Peng! Die Zirkuskapelle spielt einen Tusch. Nebenan in ihrem Zirkuswagen sitzt die dumme Augustine müde vor ihrem Wäscheberg und hört die Zuschauer lachen und klatschen. Sie träumt davon, auch einmal im Zirkus aufzutreten, wie ihr Mann, der dumme August. Stattdessen zaubert sie das Mittagessen auf die Teller der ganzen Familie und erledigt den Abwasch im Handstand. Eines Tages hat der dumme August schreckliche Zahnschmerzen. Der Zirkusdirektor ist verzweifelt: die Vorstellung ohne den dummen August? Da hat die dumme Augustine die rettende Idee!
FIGURENTHEATER
DIE PRINZESSIN AUF DER ERBSE
FREI NACH HANS CHRISTIAN ANDERSEN
AB 3 JAHREN, DAUER 45 MINUTEN
Prinz Enno braucht dringend eine Frau. Eine richtige Prinzessin! Aber so einfach ist die Richtige nicht zu finden. So muss Enno in viele fremde Länder reisen und Abenteuer bestehen, um am Ende doch ohne Braut zum elterlichen Schloss zurückzukehren. Da taucht plötzlich mitten in einem fürchterlichen Unwetter ein Mädchen auf. Ob sie auch wirklich eine Prinzessin ist, das kann nur der berühmte Erbsen-Test zeigen! Putzfrau Helga Flink und Gitarrist Udo erzählen, spielen und singen dieses wunderbare Märchen so voller Hingabe, dass sie dabei fast ihre Arbeit vergessen.
FIGURENTHEATER
DIE WERKSTATT DER SCHMETTERLINGE
NACH GIOCONDA BELLI UND WOLF ERLBRUCH
AB 4 JAHREN, DAUER 45 MINUTEN
Vor langer Zeit gab es noch keine Schmetterlinge, und auch viele andere Tiere und Pflanzen mussten erst noch erschaffen werden. Dies ist die Aufgabe der „Gestalter aller Dinge". Jedoch herrscht ein strenges Gesetz: Die Tiere sollen ausschließlich für das Tierreich und die Pflanzen nur für die Pflanzenwelt gemacht werden.
So steht Rodolfo, der Held der Geschichte, vor einer schwierigen Aufgabe, denn er ist ein junger und experimentierfreudiger Gestalter und will einen Traum verwirklichen: Er möchte ein Wesen erschaffen, das fliegen kann wie ein Vogel und lieblich ist wie eine Blume. Mutig begibt er sich mit den Zuschauern auf eine gemeinsame Entdeckungsreise.
Die Puppen und Figuren vermischen sich eindrucksvoll mit der realen Pflanzenwelt und ergeben so eine zauberhafte Theaterkulisse, die untermalt wird von einer fantasievollen Klangcollage.
FIGURENTHEATER
FIETE ANDERS
NACH DEM KINDERBUCH VON MIRIAM KOCH
AB 3 JAHREN, DAUER 45 MINUTEN
Fiete Anders ist ein Schaf. Er fühlt sich einsam, weil er anders ist als andere Schafe. Doch tief im Herzen spürt er, dass es irgendwo einen Ort geben muss, wo anders richtig ist. Von dieser Sehnsucht getrieben, macht er sich auf die Suche…. Eine wunderbare Liebeserklärung an das Meer und eine große Ermutigung für alle, die sich ein wenig anders fühlen.